Highlights der Generalversammlung Velo-Club Allschwil vom 4.11.2023
Der schriftliche Jahresbericht Bike 2023 erscheint in der Dezember-Ausgabe des Sattelfest.
Oliver
Gravel Clubmeisterschaft - 3. Rennen
Sonntag, 29.10.2023, der letzte Lauf der Gravel Clubmeisterschaft 2023 fand statt. Es herrschten gute Bedingungen und der Rückenwind machte das Rennen richtig schnell.
14 Vereinsmitglieder waren aktiv dabei an diesem Sonntagmorgen. 12 sportlich auf der Strecke und Zwei stellten die Zeitmessung sicher. Hier ein grosses Dankeschön an Heinz und Anselm, die jeden Lauf der Gravel CM unterstützten.
Gefahren wurde die Strecke VCA Gravel Sprint. Eine breite Schotterpiste dem Rhein entlang, welche in einem leichten Slalom um kleine, grosse und sehr grosse Wasserpfützen führte. Dank einem starken Rückenwind wurden Top Zeiten gefahren. Der Schnitt lag zum Teil über 40 km/h auf der 5,5km langen Strecke.
Die Zeitabstände waren alle knapp beieinander, so waren z.B zwischen Platz 5 und Platz 9, Fünf innerhalb von 27 Sekunden.
Auch in der VCA Gravel Clubmeisterschaft blieb es bis zum letzten Lauf spannend. So stand bei den Frauen, wie bei den Männern, weder VCA Gravel Queen noch King fest. Es musste also der letzte Lauf entscheiden, wer an der GV geehrt wird.
Nach dem Rennen wurde gemütlich weiter gegravelt, sich ausgetauscht und der Kaffeestopp durfte natürlich auch nicht fehlen.
Resultate Gravel Queen
Rang | Name | |
1. | Zweiacker Joell | |
2. | De Bruijn Ilse |
Resultate Gravel King
Rang | Name | |
1. | Siegrist Matthias | |
2. | Giger Raoul | |
3. | Schüpbach Markus | |
4. | Zechner Eric | |
5. | Zinsser Philipp | |
6. | Emer Tom-Ridvan | |
7. | Hoffmann Dominic | |
8. | Belting Henry |
Gravel Clubmeisterschaft - 2. Rennen
Sonntag, 22.10.2023, war es wieder soweit. Der zweite von drei Läufen der Gravel Clubmeisterschaft 2023 fand statt. Es herrschten top Bedingungen, das Wetter war 1A.
Gefahren wurde die Strecke VCA Gravel Queen. Auf Asphalt ging es wieder los, diesmal flacher als letzte Woche. Danach ging es wellig über leichten, feinen Schotter. Über Asphalt ging es mit über 60km/h hinunter und dann wieder über gröberen Schotter, steil hinauf. Denke alle waren am Anschlag ihrer Übersetzung. Über einen Waldweg ging es leicht hinauf und zum Schluss über einen kleinen Singletrail ins Ziel.
Insgesamt waren 10 Vereinsmitglieder aktiv an diesem Sonntagmorgen, 8 sportlich auf der Strecke. Hier ein grosses Dankeschön an Heinz und Anselm für die Zeitmessung.
Nach dem Rennen wurde gemütlich weiter gegravelt, sich ausgetauscht und das schöne Wetter und unsere tolle Veloregion genossen. Natürlich durfte zum Schluss ein Kaffeestopp bei Colazione Da Tiffany nicht fehlen.
Resultate Gravel Queen
Rang | Name | |
1. | Zweiacker Joell | |
2. | De Bruijn Ilse |
Resultate Gravel King
Rang | Name | |
1. | Beledo Ruben | |
2. | Siegrist Matthias | |
3. | Schüpbach Markus | |
4. | Zechner Eric | |
5. | Hoffmann Dominic | |
6. |
Emer Tom-Ridvan (hatte leider einen Platten) |
Gravel Clubmeisterschaft - 1. Rennen
Am Sonntag, 15.10.2023, fand der erste von drei Läufen der Gravel Clubmeisterschaft 2023 statt. Ob Gümmeler, Triathlet, Nachwuchs, Damen, Männer, Aktivmitglied oder Passivmitglied , alles war vertreten. Es war ein toller erster Lauf, bei schönstem Wetter über fast alle Sektionen des VC Allschwils.
Gefahren wurde die Strecke VCA Gravel King. Auf Asphalt ging es los. Danach über Stock und Stein durch den Wald, dies mehrheitlich hinauf. Zum Schluss gab es eine technisch eher steile und anspruchsvolle Steigung zu bewältigen, bevor es über ein Singletrail ins Ziel ging.
Insgesamt waren 15 Vereinsmitglieder aktiv an diesem Sonntagmorgen, 12 sportlich auf der Strecke. Hier ein grosses Dankeschön an Heinz, Anselm und Steffen für die Zeitmessung.
Nach dem Rennen wurde gemütlich weiter gegravelt und die Ausfahrt mit einem Kaffee bei Colazione Da Tiffany beendet.
Aufgrund der Rückmeldungen beim Kaffee wurde beschlossen, dass der nächste Lauf am Sonntag, 22.10.2023 stattfindet. Dies auf der Strecke VCA Gravel Queen.
Resultate Gravel Queen
Rang | Name | Punkte |
1. | Eicher Marcia | 100 |
2. | De Bruijn Ilse | 90 |
3. | Zweiacker Joelle | 80 |
Resultate Gravel King
Rang | Name | Punkte |
1. | Beledo Ruben | 100 |
2. | Siegrist Matthias | 90 |
3. | Giger Raoul | 80 |
4. | Schüpbach Markus | 70 |
5. | Emer Tom-Ridvan | 60 |
6. | Zechner Eric | 50 |
7. | Zinsser Philipp | 40 |
8. | Hoffmann Dominic | 30 |
9. | Belting Henry | 20 |
Liebe Velofreunde der stolligen Reifen, des niedrigen Luftdrucks, des Schotters, der Waldwege, der leichten Trails aber natürlich auch des Asphalts.
Die obige Aufzählung könnte noch ewig weitergehen, mit einem Gravel Bike kann so einiges befahren werden.
Anfang 2023 beim Sektionstreffen Velo, wurde auch die Sparte Gravel besprochen. Aus dem Sattelfest 181 ist zu entnehmen, dass im Jahr 2023 grundsätzlich jeweils samstags eine Gravel Runde angeboten wird. Leider kam es nur sehr selten dazu, eventuell war das Angebot, Dienstag, Mittwoch (Frauen), Donnerstag, Sonntag und eben noch am Samstag zu gross.
Jedenfalls wurde auch besprochen, eine Gravel Clubmeisterschaft auszutragen, wozu ich mich als Organisator zur Verfügung gestellt habe.
Da das Interesse durchs Jahr aufs "Graveln" nicht so da war, scheint aber das Interesse eine Clubmeisterschaft in dieser Sparte auszutragen doch vorhanden zu sein. Deshalb habe ich mich in den letzten Tagen auf Strecken Suche gemacht. Diese sollten nahe zu Allschwil, aus sportlicher Sicht attraktiv und sicher sein. Weiter sollten alle Untergründe vorhanden sein: Asphalt, leichter und grober Schotter, Waldwege und leichte Trails.
Nun soll im Oktober nicht nur die UCI Gravel Weltmeisterschaft stattfinden, sondern auch die VCA Gravel Clubmeisterschaft. Dies noch vor der GV 2023, so dass wir an dieser einen Gravel King und Queen küren können.
Gefahren werden drei Läufe, auf drei Stecken. Gewertet wird wie bei der CM Velo. Zwei Läufe würden zählen, sowie die Teilnahmen.
Eingeladen sind alle, denn erlaubt ist alles was zwei Räder und keinen Motor hat. Also Rennvelo (wird eher schwer), Gravel Bike, Hardtail, Fully, Tourenrad usw.
Zur Durchführung treffen wir uns samstags oder sonntags um 1000 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Allschwil. Pro Tag würde eine Strecke zuerst gemeinsam abgefahren und danach zurück zum Start gefahren werden. Dort wird es einen Einzelstart alle 30sec oder 1 min geben. Die Schnellen (nach persönlicher Einschätzung) starten zuerst, so dass es nicht zu mehreren Überholmanövern auf der Strecke kommt. Am Ziel angekommen, würden wir je nach Zeit noch etwas weiter Graveln oder individuell zurück fahren.
Das erste Rennen findet am Sonntag, 15. Oktober statt.
Das Zweite am 21. oder 22. Oktober, und das Dritte am 28. oder 29. Oktober.
Beim Zweiten und Dritten wird an dem Tag gestartet, wo es mehrere Anmeldung auf SportMember gibt.
Die Strecken sind folgende:
Sportlichi Griess Matthias Siegrist
Clubmeisterschaft 8. Rennen
EZF 1 km
Rang | Name | Punkte | |
1. | Jakob Klahre | 1.13.59 | 100 |
2. | Matthias Siegrist | 1.14.91 | 90 |
3. | Vitor Viegas | 1.19.78 | 80 |
4. | Tom-Ridvan Emer-Lemble | 1.21 | 70 |
5. | Eric Zechner | 1.21.05 | 65 |
6. | Steffen Warias | 1.22.7 | 60 |
7. | Martin Frey | 1.23.34 | 55 |
8. | Markus Schüpbach | 1.28.06 | 50 |
9. | Philipp Zinsser | 1.29.5 | 45 |
10. | Joelle Zweiacker | 1.31.18 | 40 |
Clubmeisterschaft 6. Rennen
Massenstart 5.3 km
Rang | Name | Punkte | |
1. | Romain Casagrande | 12.1.58 | 100 |
2. | Ruben Beledo | 12.2.89 | 90 |
3. | Steffen Warias | 12.4.89 | 80 |
4. | Martin Frey | 12.15.89 | 70 |
5. | Eric Zechner | 12.37.23 | 65 |
6. | Patrik Schaub | 12.44 | 60 |
7. | Dominic Hofmann | 12.46 | 55 |
8. | Philipp Zinsser | 13.35.54 | 50 |
9. | André Moser | 13.42.61 | 45 |